
Kurs: Praktischer Naturschutz
Wie können in meiner Gemeinde artenreiche Lebensräume gestaltet und gefördert werden? Was macht eine ökologisch wertvolle Landschaft in meiner Umgebung aus? Welche Ansprechpersonen und rechtliche Grundlagen gibt es im Kanton? Wie funktionieren Mitwirkungsverfahren und Richtplanrevisionen? Diese und weitere Themen behandeln wir im Kurs «Praktischer Naturschutz».
Erfahrene Experten:innen führen Sie an 9 Theorieabenden in diese Themen ein. Auf Exkursionen in verschiedene Gebiete im Kanton Bern werden die Bereiche anhand von Praxisbeispielen vertieft. Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, eine aktive Rolle im Naturschutz zu übernehmen. Sie können Projekte in den Lebensräumen Gewässer, Landwirtschaft, Siedlung und Wald planen, koordinieren und umsetzen. Während des Kurses haben Sie zu-dem die Möglichkeit, ein eigenes Naturschutzprojekt mit fachlicher Betreuung durch die Kursleitung zu entwickeln.