Gemeinsam für mehr Natur- & Vogelschutz im Kanton Bern!
Was wir machen

Kurse, Exkursionen & Vorträge

Natur erleben für Kinder & Jugendliche

Projekte für Naturschutz & Artenförderung

Erwerb & Pflege von Schutzgebieten

Politische Stellungnahmen

Infos zu Naturthemen
Festival der Natur
Auch dieses Jahr ist BirdLife Bern wieder mit einem Infostand im Eichholz am Festival der Natur...
Publikumstag Insel-Weg St. Petersinsel
Am 3. Mai 2025 findet auf der St. Petersinsel und am Heidenweg ein Publikumstag statt. Es gibt...
Enten und andere Wasservögel am Wohlensee
Gemeinsam mit hab queer bern entdecken wir am Samstag-Nachmittag, 18.1.2025 die...
BirdLife Bern unterstützt die Solar-Initiative!
Die Berner Solar-Initiative verlangt die Produktion von Solarenergie (Strom und Wärme) auf...
Vogelstimmen entdecken und lernen für jedes Niveau!
Neu ist auf unserer Webseite eine Kurzversion des Bird-Song-Quiz von BirdLife Schweiz eingebettet!...
Der Vogel des Jahres 2025 ist gewählt!
Zum ersten Mal überhaupt wurde der von BirdLife Schweiz zu vergebende Titel «Vogel des Jahres» von...
Alle Blogbeiträge anschauen:
Aktuelle Veranstaltungen:
Limikolen in Yverdon
Überflutete Felder als Limikolentreffpunkt. Treffpunkt: 08:55 Bahnhofplatz Yverdon Anmeldungen an: Livio Rey livio.rey@bluewin.ch
Bird Race
Das Bird Race bietet eine einmalige Kombination aus Spass an der Vogelbeobachtung, spannendem Wettbewerb und der Möglichkeit, die Naturschutzarbeit der BirdLife-Familie zu unterstützen. Es funktioniert nach dem Sponsorenlauf-Prinzip: Teams aus 3-4 Personen spüren in 24 Stunden möglichst viele Vogelarten auf und suchen im Vorfeld Spendende, die pro gesichtete Art einen frei wählbaren Betrag spenden. Alle […]
Natürliche Vielfalt am Klingnauer Stausee
Natürliche Vielfalt in menschgemachter Umgebung Treffpunkt: 09:15 Bahnhof Koblenz Rückreise: 16:19 ab Bahnhof Döttingen Anmeldungen an: Carmen Sedonati carmen.sed@gmx.ch
EuroBirdwatch
An den jährlichen Zugvogeltagen „EuroBirdwatch“ lädt BirdLife in der Schweiz und in vielen Ländern Europas und Zentralasiens zur Zugvogelbeobachtung ein. Seit über 20 Jahren findet der Anlass statt, üblicherweise am ersten Oktoberwochenende. An Beobachtungs- und Informationsständen wird Interessierten das Phänomen Vogelzug näher gebracht, und vielerorts werden weitere Aktivitäten wie ein Postenlauf für Familien oder ein […]
Durchzügler im Fanel
Durchzügler im ornithologischen Kronjuwel des Berner Mittellands Treffpunkt: 10:00 Naturzentrum La Sauge Anmeldungen an: Carl’Antonio Balzari c.a.balzari@bluewin.ch
Führung im naturhistorischen Museum Bern
Führung durch die ornithologische Sammlung des NMBE Treffpunkt: 13:00 Empfang NMBE Anmeldungen an: Manuel Schweizer manuel.schweizer@nmbe.ch
Keine Veranstaltungen gefunden